• Home
  • Über
  • Portfolio
  • Zeitvertreib
    • Bogensport
    • Drohnenfliegen
    • Bergwandern
    • Klettersteige
  • Kontakt
  • UX-Mode: Relax UX-Mode: Speed
  • Stalker erwünscht!
    • Facebook
    • Instagram
    • XING
    • LinkedIn
    • Github
  • Datenschutz
  • Impressum

Bergwandern

„Von da oben muss man eine schöne Aussicht haben!“ – Obelix, 1968

Über so einige Berge führte bisher mein Weg. Mal mit leichten, mal aber auch mit schweren Aufstiegen. Doch am Ende immer mit einer lohnenswerten und spektakulären Aussicht - sofern man sich die ein oder andere Nebelwolke wegdenkt.

Impressionen

Monte Denervo (1.459 m) und Cima Comer (1.281 m)

Der Monte Denervo mit der zum Gardasee gewandten Cima Comer sind tolle schöne Aussichtsgipfel direkt über Gargnano an der Westküste des Sees.
45.721813,10.668322

Die 3 Zinnen

Den wohl berühmtesten Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten bilden die 3 Zinnen in den italienischen Provinzen Belluno und Südtirol.
46.618171,12.297486

Rocca di Garda (283 m)

Dieser kleine Hügel steht an der östlichen Seite des Gardasees zwischen Garda und Bardolino und markiert somit die Grenze beider Gemeinden.
45.569706,10.711627

Monte Pizzocolo (1.581 m)

An der Westseite des Gardasees steht in der italienischen Provinz Brescia der Monte Pizzocolo.
45.673056,10.591944

Weblinks

  • Deutscher Alpenverein